Seminar 07-08
13-18.04.08
Berlin mit Thomas Behrend und
Phillipp Müller-Schnick
Berlin mit Thomas Behrend und
Phillipp Müller-Schnick
Nach unser Winterpause, in der wir ausgiebig Unterordnung betrieben haben, wollten wir dann doch wieder einen schönen Einstieg in die neue Agility -Saison haben. Mit Thomas und Phillipp war das genau richtig. Theorie am Anfang und die Umsetzung direkt dananch, schön geordnet . Jeder Tag ein neuer Inhalt. Kontaktzonen, Wechsel...
Die Gruppen waren leistungsgerecht zusammen gestellt und man konnte in seiner Pause den Anderen zuschauen und auch dort viel lernen. Das Wetter hat uns leider im Stich gelassen- es hat so geregnet, dass wir es gerade geschafft haben in der Pause die Klamotten zu wechseln... Insgesamt eine tolle Wochen, die uns bisher am Meisten gebracht hat.
Die Gruppen waren leistungsgerecht zusammen gestellt und man konnte in seiner Pause den Anderen zuschauen und auch dort viel lernen. Das Wetter hat uns leider im Stich gelassen- es hat so geregnet, dass wir es gerade geschafft haben in der Pause die Klamotten zu wechseln... Insgesamt eine tolle Wochen, die uns bisher am Meisten gebracht hat.


Stegaufgang... Stegabgang-Kontaktzonentraining
24.-25.11.2007
Mit Flo in Groß Grönau
Da ich zum Ende des Jahres mit Happy noch mal Schwung reinkriegen wollte, haben wir ein Seminar mit Flo Cerney besucht. Die Gruppen waren sehr homogen und die Inhalte reichten von Belgischen/Französischen Wechseln und Kontaktzonentraining bis hin zum "Abschluß Parcours" für Alle im Flutlicht. Das Wetter hatte es ganz gut gemeint und es zwar kalt (Morgens Frost auf den Geräten) und aufgeweichter Boden aber zumindest schien die Sonne.24.-25.11.2007
Mit Flo in Groß Grönau
Mit Happy und dem Training war ich super zufrieden! Beim Abschlußparcours habe ich gepatzt und uns so einen fehlerfreien Lauf vermasselt...


Parcoursbegehung.. So Frauchen...ich warte
1 Vorweg-Alle hinterher
1 Vorweg-Alle hinterher

Nur fliegen ist schöner...
24.-26.08.07
Seminar mit McNelly in Ahrensburg
Da auch Michael die BH mit Happy laufen wollte, hat er auch das Seminar mit Happy absolviert. McNelly hat viel Ruhe reingebracht. "Führen von Hinten" , den Hund zu stellen waren einige Inhalte. Da Happy sich in ihrem Trieb gestört gefühlt hat, gab es die eine oder andere Auseinandersetzung. Insgesamt haben Beide viel gelernt und Quanjo hat sich mit der gleichaltrigen Amber (Kurzhaarcollie) auch prächtig vergnügt...Seminar mit McNelly in Ahrensburg


Slalom klappt super... Tunnel ist auch kein Problem...

Aber das Führen dazwischen...
02.-06.04.2007
Unser 2.Agility-Seminar vom DKBS in Wolfsburg organisiert mit
Marlene Campe und Rosi Förster
Die anderen 4 haben gereicht um uns sehr viel weiter nach vorne zu bringen. Marlene hat sehr lange, anspruchsvolle Parcoure aufgebaut, die wir zum Schluß aber meistern konnten.

Im V-Slalom klappt es gut, Happy passt toll auf und arbeitet super mit.
kurze Ziet später hat er auch ohne V geklappt..

Gar nicht so einfach, sich den Weg zu mekren die ersten Male..


Im V-Slalom klappt es gut, Happy passt toll auf und arbeitet super mit.
kurze Ziet später hat er auch ohne V geklappt..

Gar nicht so einfach, sich den Weg zu mekren die ersten Male..
09.-11.03.2007
Fährtenseminar in Ahlum mit
Familie Lammers...
Nach einer theoretischen Einführung am Freitagabend, ging es Samsatgfrüh -bewaffnet mit Hundewurst-los... Das die Hunde so toll mitmachen und das sie so ausgelastet sind hat uns überrascht.
Michael hat ca. 20 min. vor der Arbeit die "Fährte" gelegt, am Anfang in jede Fußstapfe ein Stückchen Hundewurst später in jede 2....Happy hat toll mitgearbeitet und als Ausgleich zum Agility ist das mit Sicherheit eine tolle Arbeit.
Leider fehlt es uns hier an Möglichkeiten da anzuknüpfen.

27.-28.01.2007
Seminar mit Anne Großler
Unser erstes Seminar besuchten wir in Rüggow bei Anne Großler. Sie hat sich um alle Hunde individuell kümmern können. Wir waren ganz schön aufgeregt. Neu war für uns in Sequenzen zu arbeiten und dies erst am Ende zu einem Ganzen zusammen zu führen. Die "2/2" Methode an den Kontakzonen wurde vermittelt, leider haben wir danach im Training nicht mehr weitergearbeitet...jetzt bin ich schlauer...Happy hat viel selbständig gearbeitet und sich die Hindernisse alleine ausgesucht. Anne hat mit Geduld an uns Beiden gearbeitet. Ein Wochenende geht schnell vorbei ist aber auch sehr anstrengend. Das nächste Mal sind wir für ein Seminar besser "ausgerüstet"....und unsere Kondition ist hoffentlich auch besser.Seminar mit Anne Großler